Ällei
Von Aron Petau • 4 Minuten gelesen •
Triff Ällei - den barrierefreien Chatbot
Sommerblut
Natural Language Understanding (Natürliches Sprachverständnis) fasziniert mich, und kürzlich begann ich eine Zusammenarbeit mit dem Team des Sommerblut Festivals in Köln, um einen maßgeschneiderten Chatbot zu entwickeln, der mit allen Menschen kommunizieren kann und dabei Barrierefreiheitsstandards einhält. Er wird in Deutscher Gebärdensprache (DGS) kommunizieren können, blinde Menschen unterstützen und wir streben an, das Konzept der Leichten Sprache zu integrieren.
Ich finde es eine spannende Herausforderung, von Anfang an wirklich inklusiv zu sein. In gewöhnlichen sozialen Kontexten ist es oft nicht offensichtlich, aber wenn man die spezifischen Bedürfnisse einer blinden Person beim Surfen im Internet analysiert, unterscheiden sie sich drastisch von denen einer Person mit Hörbeeinträchtigung. Mit beiden die gleiche Unterhaltung zu führen, erweist sich als große Herausforderung. Und das ist nur der erste Schritt in ein sehr tiefgreifendes Feld der digitalen Inklusion. Wie können Menschen mit einer Sprachbehinderung unser Tool nutzen? Wie beziehen wir Menschen ein, die Deutsch als Fremdsprache sprechen?
Solch umfangreiche Herausforderungen werden oft durch den technischen Rahmen unseres digitalen Lebens verschleiert.
Ich finde digitale Barrierefreiheit ein äußerst interessantes Gebiet, das ich gerade erst beginne zu erkunden.
Dies ist ein Work in Progress. Wir haben einige interessante Ideen und werden einen konzeptionellen Prototyp vorstellen. Schau nach dem 6. März wieder vorbei, wenn das Festival 2022 begonnen hat. Oder komm zur offiziellen digitalen Präsentation des Bots.
Dieser Bot ist meine erste bezahlte Softwarearbeit, und ich habe die Gelegenheit, mit mehreren großartigen Menschen und Teams zusammenzuarbeiten, um verschiedene Teile des Projekts zu realisieren. Hier bin ich nicht für das Frontend verantwortlich. Das Produkt, mit dem du hier interagierst, ist keineswegs fertig und reagiert möglicherweise zeitweise nicht, da wir es für Produktionszwecke verschieben und neu starten. Dennoch sind alle geplanten Kernfunktionen des Bots vorhanden, und du kannst ihn dort in der Ecke ausprobieren. Wenn du mehr über den Realisierungsprozess erfahren möchtest: Das gesamte Projekt ist auf einem öffentlichen GitHub-Repository und soll als Open Source veröffentlicht werden.
In der finalen Version (vorerst) wird jeder einzelne Satz von einem Video in Deutscher Gebärdensprache (DGS) begleitet. Der Bot kann elegant mit häufigen Eingabefehlern umgehen und kann Live-Abfragen an externe Datenbanken durchführen, um weitere Informationen über alle Veranstaltungen des Festivals anzuzeigen und das Fingeralphabet zu lehren. Er unterstützt Freitexteingabe und ist vollständig mit Screenreadern kompatibel. Er ist in Leichter Sprache geschrieben, um den Zugang weiter zu erleichtern. Er ist weitgehend kontextsensitiv und bietet eine Menge dynamischer Inhalte, die basierend auf den Benutzereingaben generiert werden.
Schau dir das GitHub-Repository hier an: Zum Repository
Falls Ällei aus irgendeinem Grund hier auf der Seite nicht zu sehen ist, schau dir die Prototyp-Seite an, die ebenfalls im GitHub-Repo zu finden ist.
Wichtig
Ich betrachte Barrierefreiheit als eine zentrale Frage sowohl des Designs als auch der Informatik, die die vorstrukturierte Art unserer Interaktion mit Technologie im Allgemeinen greifbar macht.
Anmerkung
Update: Wir haben jetzt einen Starttermin, der online stattfinden wird. Weitere Informationen findest du hier: Zu unserem Launch-Event
Anmerkung
Update 2: Der Chatbot ist jetzt schon eine Weile online und befindet sich sozusagen in einer "Public Beta", einer Phase, in der er von Nutzern verwendet und evaluiert werden kann und Feedback sammelt. Außerdem werden, da es sich schließlich um Google handelt, alle Eingaben gesammelt und dann weiter genutzt, um schwache Stellen in der Architektur des Bots zu verbessern. Zum öffentlichen Chatbot
<df-messenger chat-icon="" intent="WELCOME" chat-title="Ällei" agent-id="335d74f7-2449-431d-924a-db70d79d4f88" language-code="de"