Autoimmunität

Von Aron Petau, Milli Keil und Marla Gaiser2 Minuten gelesen

Wie gestalten wir unseren Weg zur Arbeit?

Im Rahmen des Design and Computation Studio Kurses haben Milli Keil, Marla Gaiser und ich ein Konzept für eine spielerische Kritik an unseren Verkehrsentscheidungen und den Idolen, die wir verehren, entwickelt.
Es soll die Frage aufwerfen, ob kommende Generationen weiterhin auf überwiegend grauen Verkehrsteppichen aufwachsen sollten und ob die Letzte Generation, eine politische Klimaaktivistengruppe in Deutschland, genügend Anerkennung für ihre Aktionen erhält.

Ein Aufruf zur Solidarität.

The action figures {: .center}

Die Scan-Ergebnisse

Die Actionfigur, bereit zum Drucken

Autoimmunität

Autoimmunität ist ein Begriff für Defekte, die durch eine gestörte Selbsttoleranz eines Systems entstehen.
Diese Störung führt dazu, dass das Immunsystem bestimmte Teile von sich selbst nicht mehr akzeptiert und stattdessen Antikörper bildet.
Eine Einladung zu einer spekulativen, spielerischen Interaktion.

Der Prozess

Die Figuren sind 3D-Scans von uns selbst in verschiedenen typischen Posen der Letzten Generation.
Wir verwendeten Photogrammetrie für die Scans, eine Technik, die viele Fotos eines Objekts nutzt, um ein 3D-Modell davon zu erstellen.
Wir nutzten die App Polycam, um die Scans mit iPads und deren eingebauten Lidar-Sensoren zu erstellen.